Brüssel - Die Solarindustrie rechnet mit anhaltenden hohen Wachstumsraten der Fotovoltaik in der EU. Einer Prognose des Branchenverbandes Solarpower Europe zufolge wird der Fotovoltaikmarkt in der EU zwischen 2020 und 2023 durchschnittlich um etwa 15 Prozent wachsen...
Düsseldorf/München - Der Konzern Eon hat seinen bisher größten Auftrag für den Bau und Betrieb von Ladeinfrastruktur erhalten. Bis 2021 soll der Energiekonzern für den Autobauer BMW über 4.100 Ladepunkte in Deutschland installieren und anschließend auch betreiben
Branchen-News |
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat neue Ausschreibungsrunden für die Fotovoltaik und Windenergie an Land gestartet. Es sind die ersten Auktionen, die im Jahr 2020 enden. Für beide nimmt die Regulierungsbehörde bis zum 3. Februar Gebote entgegen. Ausgeschrieben sind 900 MW Wind- und 100 MW Solarenergie...
Branchen-News |
Ludwigshafen am Rhein - Nach Teslas Ankündigung einer Gigafactory in Brandenburg steht das Bundesland erneut im Fokus des öffentlichen Interesses. Diesmal geht es um den Bau einer Kathodenfabrik durch BASF. Nun rudert der Chemiekonzern jedoch zurück: Die endgültige Entscheidung für eine Produktionsanlage in Schwarzheide sei noch nicht gefallen...
Branchen-News |
Stuttgart - Der Verteilnetzbetreiber Netze BW will im kommenden Jahr die Beimischung von 30 Prozent Wasserstoff ins Erdgasnetz testen. In Öhringen bei Heilbronn will die EnBW-Gesellschaft dafür das "NETZlabor Wasserstoff-Insel" einrichten...
Branchen-News |
Aachen/Oldenburg - Der Bau des Offshore-Windparks "Trianel Borkum II" wird wohl einige Monate länger dauern als geplant. Weil die Verzögerung bis in die erste Jahreshälfte 2020 andauern könnte, rechnen die Projektpartner mit einem finanziellen Schaden "in mittlerer zweistelliger Millionenhöhe"...
Branchen-News |
Fredericia/Leverkusen - Der dänische Energiekonzern Örsted hat mit dem Chemieunternehmen Covestro ein Corporate Power Purchase Agreement (PPA) über 100 MW abgeschlossen. Ab dem Jahr 2025 wird der Leverkusener Hersteller von Polymer-Werkstoffen demnach Strom aus den noch zu bauenden Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 erhalten...
Branchen-News |
Hamburg - Der Hamburger Senat hat seinen Klimaplan fortgeschrieben und ein neues Klimaschutzgesetz verabschiedet. Bis zum Jahr 2030 soll der CO2-Ausstoß in der Hansestadt demnach um 55 Prozent sinken. Bis 2050 soll Hamburg klimaneutral werden...
Branchen-News |
Berlin - Systemrelevante Steinkohlekraftwerke können auf Anordnung des Übertragungsnetzbetreibers auf Gas umgerüstet werden. Die Kosten dafür müssen die Stromkunden tragen. Das geht aus dem aktuellen Entwurf des Kohleausstiegsgesetzes hervor...
Branchen-News |
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) rückt mit seiner Industriestrategie die CO2-Abscheidung und Speicherung wieder in den Fokus. Vor allem für prozessbedingte CO2-Emissionen in der energieintensiven Industrie sei die CCS-Technologie erforderlich...
Branchen-News |
Dortmund - Im Umgang mit Endkunden sollten Energieversorger auf künstliche Intelligenz, verknüpft mit persönlichem Kontakt setzen. Auf diese Weise sei es möglich, schnell und qualitativ hochwertig Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Das sagte Victoria Ossadnik, CEO von Eon Energie Deutschland, bei einer Innogy-Veranstaltung in Dortmund...
Branchen-News |
Aberdeen - In Schottland laufen erste Planungen für einen Offshore-Windpark, der nur noch Wasserstoff erzeugt. Offshore errichtete Elektrolyseure sollen den produzierten Windstrom direkt in Wasserstoff umwandeln...
Branchen-News |
Berlin - Der Klimawandel in Deutschland ist real und bedroht Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit so lautet das deutliche Fazit des zweiten Monitoringberichts der Bundesregierung, der heute vom Bundesumweltministerium (BMU) und dem Umweltbundesamt (UBA) in Berlin vorgelegt wurde...
Branchen-News |
Berlin - Der DVGW-Vorstandvorsitzende Prof. Gerald Linke erwartet von der Politik ein Bekenntnis zu blauem Wasserstoff. "Dem Klima ist es egal, ob man den Wasserstoff aus Ökostrom erzeugt oder aus Erdgas, wenn man das CO2 dabei anderweitig bindet", sagte er im Interview mit energate...
Branchen-News |
Bonn - Erneut sind in der gemeinsamen Ausschreibung für Solar- und Windenergie an Land sämtliche Zuschläge an Solaranlagen gegangen. Ein Wettbewerb zwischen beiden Technologien fand dabei gar nicht erst statt, da bei der Bundesnetzagentur kein einziges Gebot für ein Windkraftvorhaben einging...
Branchen-News |
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »